Zum Inhalt springen

Pfarrgemeinderatswahl 2025

Mitreden! Der Zukunft eine Stimme geben
Logo für Verwaltungsratswahl 2025
Datum:
11. Aug. 2025
Von:
Philipp Lauer-Nutzenberger
Plakat zur Wahl der Räte 2025 im Bistum Trier. Slogan: „Der Zukunft eine Stimme geben. Mitreden!“ mit den Stichworten mitdenken, mitgestalten, mithelfen, mitbestimmen, mitverantworten, mitten in der Gesellschaft. Einladung, das kirchliche Leben vor Ort mitzugestalten, Ideen einzubringen und Schwerpunkte zu setzen. Motto: „Glauben teilen. Verantwortung teilen.

Liebe Pfarrangehörige,
am 8./9. November 2025 finden im Bistum Trier die nächsten Pfarrgemeinderatswahlen statt.
In der Pfarrei St. Josef werden 12 Mitglieder in den PGR gewählt. Dabei wird es eine gemeinsame Wahlliste geben. Das bedeutet: Alle Wahlberechtigten können unter den Kandidat/innen aller Ortsteile wählen, wer sie im PGR vertreten soll.
Die von Ihnen zu wählenden Frauen, Männer und Jugendlichen wirken in den kommenden vier Jahren bei der Gestaltung eines lebendigen Gemeindelebens verantwortlich mit, sie vertreten die Interessen der Pfarr-angehörigen und unterstützen die Menschen und Gruppen in unserer Pfarrei.
Für die Wahl des Pfarrgemeinderates der Pfarrei Saarwellingen St. Josef bitten wir Sie heute:

  • Schlagen Sie Kandidatinnen und Kandidaten vor.
  • Überlegen Sie, ob Sie nicht selbst mitarbeiten möchten.
    Wer kann gewählt werden?

Wählbar ist, wer katholisch ist, am Wahltag das 16. Lebensjahr vollendet und in der Pfarrei seinen Wohnsitz hat. Gewählt werden können auch außerhalb unserer Pfarrei wohnende Katholik/innen, sofern sie am Leben unserer Pfarrei aktiv teilnehmen und nicht für einen anderen PGR kandidieren.
Reichen Sie uns anhand des im Anhang befindlichen Vordruckes Kandidatenvorschläge ein. Ein Kandidatenvorschlag muss vollständig ausgefüllt und von Ihnen sowie der Person, die vorgeschlagen wird, unterschrieben sein!

Der Vordruck für Kandidatenvorschläge ist auch im Pfarrboten und in den Saarwellinger Nachrichten Nr. 33/2025 enthalten. Weitere Vordrucke liegen an den Schriftenständen in den Kirchen aus.

Die Vorschläge müssen bis Samstag, 13. September 2025, im Pfarrhaus oder bei einem Mitglied des Wahlausschusses abgegeben bzw. in den Briefkasten eingeworfen worden sein.
Für den Fall, dass Sie jemanden als Kandidat/in empfehlen möchten, es aber bevorzugen, dass der Wahlausschuss die Person auf ihre Bereitschaft zu kandidieren anspricht, sagen Sie einem Mitglied des Pfarrgemeinderates oder im Pfarrbüro Bescheid. Wir kümmern uns dann darum.


Dem Wahlausschuss gehören an:
- Stefanie Kallenborn (als hauptamtliches Mitglied)
- Annegret Heinz (Schwarzenholz)
- Gerhard Maiworm (Saarwellingen)
- Elke Noß (Reisbach)


Unsere Kirche benötigt Menschen, die Verantwortung übernehmen. Wir setzen deshalb auf Ihre Unterstützung. Beteiligen Sie sich durch einen Kandidatenvorschlag.

 

Fünf gute Gründe, für die Rätewahl zu kandidieren

  • ... weil Sie mit Ihren Erfahrungen die Zukunft mitgestalten wollen
  • ... weil Sie mit anderen zusammen etwas bewegen wollen
  • ... weil Sie sich für ein gelingendes Miteinander der Menschen vor Ort engagieren wollen
  • ... weil Sie der Kirche ein Gesicht und Ihrem Glauben eine Stimme geben wollen
  • ... weil Sie mit der Rätearbeit ein selbstbewusstes Glaubenszeugnis geben