Das Sakrament der Weihe steht analog zum Sakrament der Ehe. Beide Sakramente schließen sich in der Regel gegenseitig aus. (Ausnahme ist die Weihe zum ständigen Diakon, wenn dieser bereits verheiratet ist). Auch im Sakrament der Weihe wird der Gläubige von Gott in den Dienst genommen für Andere, die Kirche und die Welt. Durch Berufung ruft Gott geeignete Männer in seinen Dienst. Die Weihe kann nur durch einen Bischof gespendet werden. Der Priester im Amt leitet die Kirchengemeinde, verkündet das Wort Gottes und spendet die Sakramente. Im Zentrum steht dabei die Feier der Eucharistie mit der Gemeinde. Auch ähnlich wie beim Sakrament der Ehe ist die Weihe ein unwiderruflicher Bund mit Gott.
Das Weihesakrament ist unterteilt in drei Stufen: Die Diakonenweihe, die Priesterweihe und die Bischofsweihe.
Informationen zum Sakrament der Weihe finden Sie beim Bischöflichen Priesterseminar Trier.