Vorstellung Otmar Dräger

Liebe Pfarreimitglieder,
heute möchte ich mich Ihnen vorstellen und einen kurzen Blick auf meine Aufgaben in der Kirchengemeinde werfen. Mein Name ist Otmar Dräger. Ich bin 67 Jahre alt, verheiratet und Vater von drei erwachsenen Kindern. Im Juni dieses Jahres hat mich der Bischöfliche Generalvikar des Bistums Trier mit der Vermögensverwaltung der Kirchengemeinde Saarwellingen St. Josef beauftragt. Damit verbunden ist der Vorsitz im Verwaltungsrat der Kirchengemeinde.
Ich war seit dem Jahre 1992 bis zum 31.12.2024 ununterbrochen Mitglied im Verwaltungsrat der Kirchengemeinde St. Blasius. Nach dem Weggang von Herrn Pastor Seibel habe ich im Februar 2024 die Vermögensverwaltung der Kirchengemeinde Saarwellingen St. Blasius übernommen. Mit der Fusion der Kirchengemeinden Saarwellingen, Schwarzenholz und Reisbach (mit der Filialkirche Obersalbach) zum 1. Januar 2025 und der damit verbundenen Gründung der Kirchengemeinde Saarwellingen St. Josef musste diese Aufgabe erneut besetzt werden. In Abstimmung mit dem im März 2025 neu gewählten Verwaltungsrat habe ich dieses Amt in der neuen Kirchengemeinde erneut übernommen.
Zusammen mit den zehn gewählten Mitgliedern des Verwaltungsrates bin ich bemüht, die Kirchengemeinde Saarwellingen St. Josef in schwierigen Zeiten im vermögensrechtlichen Bereich zu leiten und die Anforderungen des Kirchenvermögensverwaltungsgesetzes im Bistum Trier zu erfüllen. Wichtiger Bestandteil der Vermögensverwaltung ist die Pflege und Unterhaltung der vier Kirchen in unserer Pfarrei mit den dazugehörenden Pfarrhäusern in Saarwellingen und Schwarzenholz und den beiden Pfarrheimen in Saarwellingen und Reisbach. Besondere Unterstützung erhalte ich dabei durch meine Stellvertreter im Verwaltungsrat, Herrn Bernhard Braun in Schwarzenholz und Herrn Peter Zapp in Reisbach. Aber der Verwaltungsrat St. Josef will nicht nur verwalten, sondern auch die Zukunft der Kirchengemeinde mitgestalten. Dies ist in Zeiten der Vakanz eine besondere Aufgabe und Verantwortung.
In enger Zusammenarbeit und Abstimmung mit Frau Stefanie Kallenborn – die als Gemeindereferentin die Koordination der Seelsorge in der gesamten Kirchengemeinde übernommen hat – und zusammen mit den Mitarbeiterinnen im Pfarrbüro, den Mitgliedern des Verwaltungsrates, des Pfarrgemeinderates und der neu gebildeten lokalen Teams sowie den weiteren ehrenamtlichen Mitarbeitern in den Gruppen und Gruppierungen der Pfarrei will ich meine Kraft und meine Fähigkeiten für eine moderne, offene und tolerante Kirchengemeinde im 21. Jahrhundert einsetzen.
Für Fragen, Anregungen und Hilfe bin ich offen und dankbar. Über das Pfarrbüro können Sie telefonisch (06838 2910) und per E-Mail (sankt-josef-saarwellingen@bistum-trier.de) mit mir Kontakt aufnehmen. Ich werde mich kurzfristig bei Ihnen melden.
Herzliche Grüße, Ihr Otmar Dräger