Zum Inhalt springen

Höllenfahrt – Himmelfahrt

Datum:
Montag, 13. Oktober 2025 19:00 - 21:00
Ort:
Forum St. Ludwig
Kavalleriestr. 11
66740 Saarlouis

„1700 Jahre Glaubensbekenntnis von Nicäa – Alter Glaube in neuer Zeit – Unser Glaube auf dem Prüfstand

mit Diakon Dr. Günther Regentrop Dipl. Theol.

 

Das Interesse an dem traditionellen christlichen Glaubensbekenntnis in unserer Zeit ist offensichtlich geschrumpft. Dazu haben vor allem heftige Auseinandersetzungen in der katholischen Kirche um bestimmte traditionelle Glaubensaussagen geführt, die deutlich machen, dass grundsätzliche Aussagen des christlichen Glaubensbekenntnisses nicht selbstverständlich, sondern umstritten sind. Besonders erbittert hat sich  der Streit um die zutreffende Auslegung zwischen dem Lehramt und der modernen zeitgenössischen Theologie entzündet.

Heutzutage scheint vieles im christlichen Glauben den Menschen unserer Tage im  starken Widerspruch zu natur- und humanwissenschaftlichen Erkennt-nissen und humanen Anregungen unserer Zeit zu sein. Die Menschen wenden sich von alten, philosophisch verbrämten, heute oft unverständlichen Begrifflichkeiten und Formeln und weitschweifigen theologischen Erklärungen ab und drängen auf eine klare und verständliche Durchdringung der Glaubenslehre, die der wissenschaftlichen Forschung sowie einem völlig veränderten Weltbild entspricht.

In diesem Sinne gilt es, die inhaltlichen Aussagen des Nicänischen Glaubensbekenntnisses auf der Grundlage der Hl. Schrift im Horizont zeitgenössischer Fragen in verständlicher und vernunftsgemäßer Form zu erklären.

So sollen in den folgenden sechs Power-Point-Vorträgen der Vortragsreihe über das Glaubensbekenntnis von Nicäa, dessen 1700 Jahre altes Jubiläum wir dieses Jahr begehen, die Artikel dieses großen Glaubensbekenntnisses vor dem Hintergrund unseres heutigen Welt- und Glaubensverständnisses auf den Prüfstand gestellt werden, ob wir all das, was das Nicänische Glaubensbekenntnis enthält, heute noch verstehen und glauben können.

 

Die sechs Power-Point-Vorträge finden jeweils an einem Montag statt:

  1. „Gottesbild und Weltschöpfung", Montag, den 15. September 2025,
  2. „Inkarnation – Menschwerdung Gottes", Montag, den 22. September 2025,
  3. „Jesu Christi Kreuz und Tod“, Montag, den 06. Oktober 2025,
  4. „Höllenfahrt – Himmelfahrt", Auferweckung und Gericht“, Montag, den 13. Oktober,
  5. „Hl. Geist – Dreieinigkeit – Kirche“, Montag, den 27. Oktober 2025 und
  6. „Vergebung der Sünden – Auferstehung der Toten – ewiges Leben“, Montag, den 17. November 2025. 

Veranstaltungsort ist das Forum St. Ludwig, Kavalleriestr. 11, in 66740 Saarlouis.

Veranstaltungsbeginn jeweils 19.00 Uhr, Eintritt frei, Anmeldung nicht erforderlich.